- take on
- transitive verb1) (undertake) übernehmen; annehmen [Herausforderung, Wette usw.]; auf sich (Akk.) nehmen [Bürde]; (accept responsibility for) sich einlassen auf (+ Akk.) [Person]; sich (Dat.) aufbürden od. aufladen [Sache]2) (enrol, employ) einstellen; aufnehmen [Schüler, Studenten]; annehmen [Privatschüler]3) (acquire, assume) annehmen [Farbe, Form, Ausdruck, Ausmaße]; erhalten [Bedeutung]4) (accept as opponent) sich auf eine Auseinandersetzung einlassen mit; es aufnehmen mit; den Kampf aufnehmen mit [Regierung, Gesetz]; (Sport) antreten gegen5) (take on board) aufnehmen* * *2) (to employ: They are taking on five hundred more men at the factory.) einstellen4) (to get; to assume: His writing took on a completely new meaning.) annehmen5) (to allow (passengers) to get on or in: The bus only stops here to take on passengers.) aufnehmen6) (to be upset: Don't take on so!)* * *◆ take onI. vt1. (agree to do)▪ to \take on on ⇆ sth responsibility etw auf sich akk nehmen; work, job etw annehmen [o übernehmen]to \take on on too much zu viel auf sich akk nehmen, sich dat zu viel zumuten2. (assume)▪ to \take on on ⇆ sth colour, expression etw annehmen3. (employ)▪ to \take on on ⇆ sb jdn einstellen4. (compete against)▪ to \take on on ⇆ sb es mit jdm aufnehmen, gegen jdn antreten5. (load)to \take on on ⇆ fuel auftankento \take on on ⇆ goods Waren aufnehmen [o laden]to \take on on ⇆ passengers Passagiere aufnehmen; bus Fahrgäste zusteigen lassenII. vi (dated) sich akk aufregen* * *take onA v/t1. Gewicht ansetzen2. Arbeit etc annehmen, übernehmen3. Waren, Passagiere aufnehmen, an Bord nehmen4. Arbeiter etc ein-, anstellen, Mitglieder aufnehmen5. a) sich auf einen Kampf einlassen mitb) es aufnehmen mit6. eine Wette eingehen7. einen Ausdruck, eine Eigenschaft, Gestalt, auch eine Farbe annehmen8. eine Sprache, Kultur etc übernehmen, sich etwas zu eigen machenB v/i1. umg sich haben, ein großes Theater machen:don’t take on so! hab dich nicht so!2. sich aufspielen3. ziehen, einschlagen (Buch, Schlager etc)4. in Dienst treten* * *transitive verb1) (undertake) übernehmen; annehmen [Herausforderung, Wette usw.]; auf sich (Akk.) nehmen [Bürde]; (accept responsibility for) sich einlassen auf (+ Akk.) [Person]; sich (Dat.) aufbürden od. aufladen [Sache]2) (enrol, employ) einstellen; aufnehmen [Schüler, Studenten]; annehmen [Privatschüler]3) (acquire, assume) annehmen [Farbe, Form, Ausdruck, Ausmaße]; erhalten [Bedeutung]4) (accept as opponent) sich auf eine Auseinandersetzung einlassen mit; es aufnehmen mit; den Kampf aufnehmen mit [Regierung, Gesetz]; (Sport) antreten gegen5) (take on board) aufnehmen* * *v.auf sich nehmen ausdr.engagieren v.übernehmen v.
English-german dictionary. 2013.